Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen

Lesetipp
Ein Bild des Buches: " Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen"-Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden von Ulrich Chaussy, mit dem Hintergrund eines Stadtparks.

Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden

Neu in der Publikationsausgabe: Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen: Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden

Terror von rechts, mörderischer Antisemitismus und Rechtsextremismus sind in Deutschland im Jahr 2020 bittere Realität. Aber es gab auch schon vor 40 Jahren solche Verbrechen, doch ihr Ursprung wurde verdrängt und uminterpretiert, mit fatalen Folgen. Sie wurden nicht aufgeklärt und vergessen. Davon handelt Ulrich Chaussys Buch über das Oktoberfest-Attentat vom September 1980 mit 12 Toten und 221 Verletzen. Chaussys Analyse, dass das Oktoberfest-Attentat rechter Terror war, folgt nun endlich auch die Bundesanwaltschaft. Doch die systematischen Vertuschungen in den damaligen Ermittlungen sind bis heute nicht aufgeklärt, viele Fragen sind noch offen.

Ansprechpartner

Tobias Peters

Telefon: 0421-361 20 98 | Mail: tobias.peters@lzpb.Bremen.de

Weitere Artikel zum Thema