Materialien und Kooperationen

Materialien
Im Courage-Shop der Bundeskoordination gibt es eine Vielzahl von Publikationen zu den Themen des Netzwerks sowie Plakate, Sticker und andere Materialien, um das Netzwerk an den Schulen sichtbar zu machen: Hier geht es zum Courage-Shop - Schule ohne Rassismus
In der Landeszentrale für politische Bildung Bremen gibt es in beiden Städten eine Publikationsausgabe. Hier können Bücher und Zeitschriften zu den Themenbereichen des Courage-Netzwerks gesichtet, bestellt und zum Teil auch kostenlos abgegeben werden.
Kooperationspartner und Unterstützung der Bremer und Bremerhavener Schulen
Um die Schulen bei der Durchführung ihrer Projekte zu den unterschiedlichsten Themen zu unterstützen, ist die Zusammenarbeit mit einer großen Anzahl von Partner:innen unverzichtbar. Neben der Landeszentrale für politische Bildung Bremen finden Sie hier weitere Einrichtungen, die dem Bremer Courage-Netzwerk ihre Unterstützung zugesagt haben und die Angebote für Schüler:innen machen.
Linkliste
- Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V.
- Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung
- Bremer Jugendring
- BDP – Bund Deutscher Pfadfinder:innen in Bremen
- Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland
- Denkort Bunker Valentin
- Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
- DGB-Jugend Bremen
- Evangelische Jugend Bremen
- GEW Landesverband Bremen
- Jugendbildungsstätte LidiceHaus gGmbH
- SEFO Abteilung Schulentwicklung und Fortbildung
- Naturfreundejugend Bremen: Jugendhaus BUCHTE
- Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
- ServiceBureau Jugendinformation
- SJD – Die Falken
- Spurensuche Bremen 1933-1945
- Stadtjugendring Bremerhaven
- Volkshochschule Bremerhaven
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Wilde Bühne Bremen e.V.