Aktionstage Netzpolitik und Demokratie

Mitmachen
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer grünen Leiterplatte mit einem Netz aus silbernen Leitbahnen, die komplexe Muster und Verbindungen bilden. Auf der Oberfläche sind zahlreiche kleine, runde Lötpunkte sichtbar.
© blickpixel

Bundesweite Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“ vom 10. bis 14. November 2025

Liebe Engagierte aus Bildung, Medien, Politik und Zivilgesellschaft,

vom 10. bis 14. November 2025 finden die achten bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“ statt. Gemeinsam mit Euch wollen wir auch in diesem Jahr politische Medienkompetenz in Bremen fördern.

Worum geht es?

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Netzpolitik sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Debatten über die Macht von Algorithmen, Datenschutz, Desinformationen und Deepfakes oder Fragen zum Urheberrecht in einer digitalen Welt sind nur einige Beispiele für das weite Themenfeld Netzpolitik. Welche Folgen haben digitale Entwicklungen für das demokratische Miteinander? Und wie kann Demokratie auch in digitalen Räumen bewahrt und gefördert werden? Das erkunden wir bei den bundesweiten Aktionstagen an vielen Orten und in vielfältigen Formaten – und auch in Bremen! Themen oder Formate könnten sein:

  • Medienkompetenz, Desinformation, Deepfakes, Hatespeech
  • Politische Kommunikation und Demokratie in Sozialen Medien
  • Macht von Algorithmen, Rassismus und Diskriminierung im Internet
  • Urheberechte und Datenschutz
  • Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt, Schule, Kultur oder Alltag
  • Zivilgesellschaft und Partizipation in der digitalen Welt
  • Workshops zum Erlernen digitaler Kompetenzen

So könnt Ihr Euch beteiligen

Die besten Ideen habt Ihr! Beteiligt Euch mit eigenen Veranstaltungen bei den Aktionstagen „Netzpolitik & Demokratie“ 2025. Alle Formate sind willkommen: digital, hybrid oder vor Ort (Webtalks, Workshops, Livestreams, Online-Seminare, Lesungen). Einzige Voraussetzung ist die Überparteilichkeit der Veranstaltung. Ihr habt schon konkrete Pläne? Dann tragt Eure Veranstaltung über das Onlineformular auf der Webseite der Aktionstage (öffnet in neuem Fenster) ein oder wendet Euch an uns.

Ansprechpartnerin

Lisa Peyer

Telefon: 0421-361 25 55 | Mail: lisa.peyer@lzpb.bremen.de

Weitere Artikel zum Thema